Neulich fand ich auf einem Flohmarkt ein kleines Heft, das im Jahr 1940, seinem Erscheinungsjahr, ganze 50 Pfennig gekostet hat. 1.010 Tipps halfen damals nicht nur Hausfrauen über die Hürden des Alltags hinweg. Allerdings waren sie, dem damaligen Frauenbild entsprechend, wohl die eigentlichen Adressaten. 1.360.000 veraufte Exemplare zeugen von umfangreichen Interesse. Sozusagen war es in jener Zeit das Google der Hausfrau. Und glauben Sie mir, so ganz analog hat das auch seinen Reiz. Für ganze 0,00050 Pfennig bekam die wißbegierige Frau Ratschläge aus den Bereichen Haushalt, Tierhaltung und DIY (Do it Yourself – das hieß damals noch „Selbstgemacht“). Manche Empfehlungen wirken aus heutiger Sicht reichlich antiquiert und spaßig, andere könnte man tatsächlich auch heute noch anwenden.
Lassen Sie sich einladen zu einer Zeitreise und Sittengeschichte, die auf einer ganz besonderen Art die Stellung der Frau in der Gesellschaft deutlich werden lässt. und wenn Sie ehrlich sind, der eine oder andere Tipp hat auch heute noch etwas.